Meine Coaching Angebote im Detail:
Für wen ist dieses Coaching geeignet?
Dieses Coaching richtet sich speziell an Alleinerziehende oder Elternteile, deren Partner/in nicht an einem Coaching teilnehmen möchte, und die Unterstützung im Umgang mit herausforderndem Verhalten ihres Kindes suchen. Es
ist ideal für Familien ohne Diagnose, die jedoch mit Verhaltensweisen oder familiären Konflikten zu kämpfen haben, die den Alltag belasten.
Wann ist dieses Coaching für dich passend?
- Dein Kind …
- weigert sich, zur Schule zu gehen.
- ist eifersüchtig oder zeigt auffällige Rivalität mit Geschwistern.
- zieht sich immer mehr zurück und wirkt traurig.
- hat häufig starke Wutanfälle.
- zeigt Schwierigkeiten bei den Hausaufgaben, begleitet von Streit oder Tränen.
- zeigt andere Verhaltensweisen, die dir Sorgen bereiten.
Deine Situation:
Du fühlst dich mit den Problemen deines Kindes oder innerhalb der Familie allein gelassen? Du möchtest handeln, bevor sich die Situation weiter zuspitzt? Dieses Basis-Coaching bietet dir professionelle Unterstützung, um dir
und deinem Kind Wege aus der Belastung zu zeigen.
Was erwartet dich im Coaching?
- Intensive Coaching-Sitzungen
Je nach Bedarf können einige der Sitzungen auch gemeinsam mit deinem Kind durchgeführt werden. - Praktische Übungen
Im Coaching erarbeitete Strategien werden durch einfache und effektive Übungen ergänzt, die du im Alltag direkt anwenden kannst. - Alltagstaugliche Lösungen
Ziel ist es, das Erlernte nachhaltig in den Familienalltag zu integrieren und Konflikte langfristig zu entschärfen.
Dein Nutzen:
- Klarheit über die Ursachen und Dynamiken des Verhaltens deines Kindes.
- Praktische und alltagstaugliche Werkzeuge, um Konflikte zu lösen und ein harmonischeres Miteinander zu schaffen.
- Stärkung deiner Rolle als Elternteil durch gezielte Unterstützung und Begleitung.
Dieses Coaching ist dein erster Schritt, um schwierige Familiensituationen aktiv anzugehen und neue Perspektiven für dich und dein Kind zu eröffnen!
Was erwartet euch in diesem Coaching?
Fragt ihr euch: „Was ist nur mit unserem Kind los?“ Egal ob es um …
- Wutausbrüche
- Rückzug und Traurigkeit
- Schulprobleme und Schwierigkeiten bei den Hausaufgaben
- Eifersucht oder Geschwisterrivalitäten
… geht – euer Kind verhält sich so aus einem Grund. Gemeinsam finden wir diesen heraus und arbeiten daran, eure Familienharmonie wiederherzustellen.
Eure Herausforderung
- Ihr möchtet verstehen, warum euer Kind sich in bestimmten Situationen so verhält?
- Ihr sucht nachhaltige Lösungen, um wieder einen harmonischen Alltag zu leben?
- Oder seid ihr vielleicht eine frisch zusammengeführte Familie („1+1 macht 2 – plötzlich Patchworkfamily“) und steht vor neuen Herausforderungen?
Dieses Coaching unterstützt euch dabei, als Team an den richtigen Stellschrauben zu drehen, um euer Familiensystem wieder ins Gleichgewicht zu bringen.
Inhalte des Coachings
- Individuelle Coaching-Sitzungen
- Mit allen Familienmitgliedern, sowohl einzeln als auch gemeinsam.
- Auf Wunsch mit Kinder- und Jugend-Coaching.
- Themen
- Selbstwert stärken.
- Motivation fördern.
- Konflikte in der Familie lösen.
- Praktische Übungen
- Im Coaching und für zuhause, damit ihr Erarbeitetes direkt in euren Alltag integrieren könnt.
Euer Nutzen
- Klare Einblicke in die Bedürfnisse und Herausforderungen eures Kindes.
- Konkrete, praxisnahe Ansätze zur Verbesserung des Familienalltags.
- Stärkung der familiären Bindungen und Kommunikation.
Dieses Coaching richtet sich an Eltern, die aktiv daran arbeiten möchten, schwierige Situationen zu meistern, das Familienleben zu verbessern und eine liebevolle, unterstützende Umgebung für ihr Kind zu schaffen. Gemeinsam bringen wir euer Familiensystem wieder ins Gleichgewicht!
Für wen ist dieses Coaching geeignet?
Dieses Coaching richtet sich an Eltern von Kindern mit einer diagnostizierten Entwicklungsbesonderheit, wie z. B. Autismus oder ADHS. Es unterstützt euch dabei, die Herausforderungen des Alltags zu bewältigen, Missverständnisse
in der Partnerschaft zu vermeiden und euer Kind bestmöglich zu fördern.
Was erwartet euch im Coaching?
Individuell angepasste Intensiv-Coaching-Sitzungen
- Dauer: 1–1,5 Stunden pro Sitzung.
- Durchführung: Einzeln oder als Paar, je nach Bedarf und in individuell abgesprochenen Abständen.
Schwerpunkte des Coachings:
Trauerverarbeitung in der Partnerschaft
- Verständnis für die unterschiedliche Trauerverarbeitung von Vätern und Müttern.
- Prävention von Missverständnissen und Förderung einer stärkeren Paarbindung.
Emotionale Verarbeitung und Mindset-Arbeit
- Methoden zur Verarbeitung starker Emotionen, um Blockaden und alte Verhaltensmuster zu lösen.
- Aufbau von positiver Energie und Selbstvertrauen durch gezielte Mindset-Arbeit.
Wahrnehmung und Haltung
- Informationen zu Wahrnehmung und Verhalten, um eine liebevolle und positive innere Haltung gegenüber deinem Kind zu stärken.
Individuelle Lösungsfindung
- Erarbeitung von Lösungsprozessen mit effektiven Methoden, um Klarheit zu schaffen und individuelle Wege zu finden.
- Entdeckung und Nutzung vorhandener Ressourcen für den Familienalltag.
Struktur und Stressreduktion
- Praktische Strukturierungshilfen für den Alltag mit einem autistischen Kind, um Stress zu reduzieren und die Selbstständigkeit deines Kindes zu fördern.
Förderung deines Kindes
- Methodenkoffer zur Unterstützung der persönlichen Entwicklung deines Kindes.
Notfallmanagement
- Erstellung eines Notfallpakets für herausfordernde Situationen, das dir auch unterwegs Sicherheit gibt und hilft, dein Kind in schwierigen Momenten optimal zu unterstützen.
Achtsamkeitsübungen
- Förderung von Selbstbewusstsein und innerer Ruhe durch praktische Achtsamkeitsübungen.
Dein Nutzen:
- Besseres Verständnis für die Bedürfnisse deines Kindes und seiner Entwicklung.
- Stärkere Partnerschaft durch gemeinsame Lösungen und gegenseitiges Verständnis.
- Mehr Gelassenheit und Selbstsicherheit im Alltag.
- Praktische Werkzeuge und Strategien für ein harmonisches Familienleben.
Dieses Coaching unterstützt dich dabei, die Herausforderungen im Familienalltag mit einem Kind mit Diagnose aktiv anzugehen und gleichzeitig eine liebevolle, strukturierte Umgebung zu schaffen, in der sich alle Familienmitglieder wohlfühlen können.
Für wen ist dieses Coaching geeignet?
Dieses Coaching richtet sich an Eltern von Kindern mit einer Autismus-Diagnose, die Unterstützung und praktische Werkzeuge für den Alltag suchen. Es hilft, die besonderen Herausforderungen zu bewältigen, das Familiensystem
zu stärken und eine liebevolle, unterstützende Umgebung für alle Familienmitglieder zu schaffen.
Was erwartet euch im Coaching?
- Individuelle Focus-Intensiv-Coachingsitzungen
- Dauer: 1–1,5 Stunden pro Sitzung.
- Durchführung: Einzeln oder als Paar, in individuell abgesprochenen Abständen.
Schwerpunkte des Coachings:
Trauerverarbeitung in der Partnerschaft
- Unterstützung, um die unterschiedliche Trauerverarbeitung von Vätern und Müttern besser zu verstehen.
- Prävention von Missverständnissen und Stärkung der Paarbeziehung durch gegenseitiges Verständnis.
Emotionale Verarbeitung und Mindset-Arbeit
- Methoden zur Verarbeitung starker Emotionen, um Blockaden zu lösen und alte Verhaltensmuster zu überwinden.
- Aufbau positiver Energie und Selbstvertrauen für den Familienalltag.
Verständnis für autistische Wahrnehmung und Verhalten
- Informationen und Einblicke in die Welt eures Kindes, um eine liebevolle und positive Haltung zu fördern.
Geschwister-Coaching
- Sitzungen für Geschwisterkinder, um ihre Gefühle und Gedanken im Umgang mit dem autistischen Bruder oder der autistischen Schwester zu reflektieren.
- Bei Bedarf mehrere Sitzungen mit Methoden zur Problemlösung, Förderung des Selbstwertgefühls und Stärkung ihrer Fähigkeit, eigene Bedürfnisse zu äußern.
Lösungsfindung und Ressourcenaktivierung
- Entwicklung individueller Lösungswege mithilfe verschiedener Methoden.
- Klärung von Herausforderungen und Erkennung vorhandener Ressourcen.
Struktur und Stressreduktion im Alltag
- Praktische Strukturierungshilfen, um den Alltag mit einem autistischen Kind zu organisieren und die Selbstständigkeit des Kindes zu fördern.
Förderung deines Kindes
- Individueller Methodenkoffer zur Unterstützung der persönlichen Entwicklung deines Kindes.
Notfallmanagement
- Erstellung eines Notfallpakets für herausfordernde Situationen, damit ihr auch unterwegs die richtigen Werkzeuge zur Hand habt.
Achtsamkeit und Selbstbewusstsein
- Achtsamkeitsübungen zur Förderung des Selbstbewusstseins und der inneren Ruhe.
Euer Nutzen:
- Tieferes Verständnis für die Bedürfnisse und Wahrnehmung eures Kindes.
- Gestärkte Paarbeziehung durch bessere Kommunikation und gemeinsame Lösungsansätze.
- Verbesserter Alltag durch klare Strukturen und effektive Stressbewältigung.
- Unterstützung für Geschwisterkinder, um ein harmonisches Familiensystem zu fördern.
- Praktische Tools, um schwierige Situationen souverän zu meistern.
Dieses Coaching gibt euch die nötige Unterstützung, um eure Familie nachhaltig zu stärken und eurem Kind die bestmögliche Förderung und Begleitung zu bieten. Gemeinsam finden wir Wege, wie ihr Herausforderungen erfolgreich meistert und ein harmonisches, liebevolles Familienleben gestaltet.
Präsenz- und Online-Coaching – Ganz nach deinen Bedürfnissen
Du hast die Wahl: Möchtest du mich persönlich treffen oder ganz bequem von zu Hause aus mit mir arbeiten? Egal, wie du dich entscheidest – ich bin für dich da und unterstütze dich auf deinem Weg!
Präsenz-Coaching: Persönlich und nah
Beim Präsenz-Coaching treffen wir uns vor Ort. Der direkte Kontakt schafft eine vertrauensvolle Atmosphäre, in der wir individuell auf dich eingehen können. Deine Gestik, Mimik und Persönlichkeit kommen im persönlichen Gespräch besonders gut zur Geltung, und wir können praktische Übungen direkt umsetzen.
Online-Coaching: Flexibel und unkompliziert
Wenn du lieber von zu Hause oder unterwegs arbeiten möchtest, ist das Online-Coaching über Zoom ideal für dich. Du sparst Zeit, bist örtlich flexibel und kannst dich dennoch auf eine individuelle und professionelle Begleitung verlassen. Mit moderner Technik gestalten wir das Coaching genauso persönlich und effektiv wie ein Treffen vor Ort.
Was passt besser zu dir?
Ob persönlich oder online – ich bin für dich da, um dich auf deinem Weg zu begleiten. Lass uns gemeinsam herausfinden, was am besten zu dir passt, und starte jetzt!