AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Sabrina Müller, Kinder-, Jugend- und Familiencoaching
Inhaberin: Sabrina Müller


1. Allgemeine Bestimmungen

1.1 Sprache

Die für den Vertragsabschluss zur Verfügung stehende Sprache ist ausschließlich Deutsch.

1.2 Geltung der AGB

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten ausschließlich. Abweichende oder entgegenstehende Bedingungen werden nicht anerkannt, es sei denn, ihrer Geltung wurde von mir ausdrücklich schriftlich zugestimmt.

1.3 Anwendbares Recht

Es gilt deutsches Recht. Für Verbraucher gelten darüber hinaus zwingende Verbraucherschutzvorschriften ihres Aufenthaltslandes, soweit diese dem deutschen Recht nicht entgegenstehen.


2. Zustandekommen des Vertrages

2.1 Ablauf des Vertragsabschlusses

  1. Kennenlerngespräch: Vor Beginn des Coachings findet ein kostenloses, maximal 20-minütiges Kennenlerngespräch telefonisch statt. In diesem klären wir, ob eine Zusammenarbeit für beide Seiten sinnvoll ist.
  2. Vertragserstellung: Bei beiderseitigem Interesse sende ich Ihnen einen zweigeteilten Vertrag zusammen mit diesen AGB per E-Mail oder Post zu.
  3. Erstgespräch: Nach Unterzeichnung und Rücksendung des Vertrags (Teil 1) vereinbaren wir einen Termin für das Erstgespräch. Dieses dauert ca. 1 bis 1,5 Stunden, dient der Auftragsklärung und ist Teil des Coachingpakets.
  • Wird nach dem Erstgespräch keine weitere Zusammenarbeit gewünscht, wird eine Pauschale von 50 € als Aufwandsentschädigung berechnet.
  1. Vertragsschluss: Der Vertrag kommt zustande, sobald der unterzeichnete Vertrag bei mir eingegangen ist und ich Ihnen dies schriftlich bestätigt habe.

2.2 Durchführung der Sitzungen

  • Das Kennenlerngespräch findet telefonisch statt.
  • Das Erstgespräch sowie weitere Coachingsitzungen werden entweder im „Lichtraum“ in Uelzen oder online über Zoom durchgeführt.


3. Preise, Zahlungsbedingungen und Fälligkeit

3.1 Preise

Es gelten die Preise zum Zeitpunkt der Buchung. Zeitlich oder mengenmäßig begrenzte Rabatt- oder Aktionsangebote begründen keinen Anspruch auf künftige Rabatte.

3.2 Zahlungsmodalitäten

  • Die Zahlung erfolgt per Vorkasse auf mein Geschäftskonto.
  • Bei Vereinbarung eines Ratenmodells ist die erste Rate sofort fällig, weitere Raten sind monatlich gemäß den im Vertrag festgelegten Bedingungen zu leisten.

3.3 Zahlungsverzug

  • Geraten Sie in Zahlungsverzug, bin ich berechtigt, Leistungen bis zur Begleichung der offenen Forderungen auszusetzen.
  • Ich behalte mir vor, den Vertrag bei wiederholtem Zahlungsverzug außerordentlich zu kündigen.


4. Vertragslaufzeit und Kündigung

4.1 Vertragslaufzeit

Die Laufzeit des Vertrags richtet sich nach dem gebuchten Coachingpaket. Der Vertrag endet automatisch nach Erbringung der vereinbarten Leistungen.

4.2 Außerordentliche Kündigung

Beide Parteien können den Vertrag aus wichtigem Grund außerordentlich kündigen. Ein wichtiger Grund liegt insbesondere vor, wenn:

  • Zahlungen mehr als zweimal in Verzug geraten sind.
  • Vertragsbestimmungen vorsätzlich verletzt wurden.
  • Das Vertrauensverhältnis nachhaltig gestört ist.


5. Widerrufsrecht

5.1 Widerrufsbelehrung

Sie haben das Recht, diesen Vertrag binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beginnt mit dem Vertragsabschluss.

5.2 Widerrufsfolgen

Im Falle eines Widerrufs erstatte ich alle geleisteten Zahlungen innerhalb von 14 Tagen.

5.3 Besonderheiten bei Dienstleistungen

  • Mit Beginn der Leistungserbringung innerhalb der Widerrufsfrist verzichten Sie auf Ihr Widerrufsrecht. Hierzu erklären Sie sich im Vertrag ausdrücklich einverstanden.


6. Leistungsumfang und Absagen

6.1 Leistungsumfang

Der Leistungsumfang richtet sich nach dem gebuchten Coachingpaket.

6.2 Absage von Terminen durch den Kunden

  • Termine müssen mindestens 24 Stunden vorher abgesagt werden. Bei kurzfristiger Absage (mehr als zweimal) wird ab dem dritten Mal eine Pauschale von 15 € berechnet.

6.3 Stornierung durch Sabrina Müller

  • Ich behalte mir das Recht vor, Termine aus wichtigem Grund (z. B. Krankheit) kurzfristig abzusagen. In diesem Fall wird ein Ersatztermin angeboten.
  • Bei vertragswidrigem Verhalten Ihrerseits (z. B. wiederholtes Nichterscheinen) kann der Vertrag von mir gekündigt werden, ohne dass ein Anspruch auf Rückerstattung besteht.


7. Schweigepflicht und Datenschutz

7.1 Schweigepflicht

  • Ich unterliege der Schweigepflicht. Informationen werden nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung weitergegeben. Ausnahmen bestehen bei:
  • Gefahrensituationen oder schweren Straftaten.
  • Auskunftsersuchen von Gerichten oder Behörden.

7.2 Datenschutz

Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich zur Vertragserfüllung genutzt und gemäß der geltenden Datenschutzverordnung (DSGVO) behandelt. Weitere Informationen finden Sie in meiner Datenschutzerklärung.


8. Haftungsausschluss

  • Das Coaching ersetzt keine medizinische, psychologische oder therapeutische Behandlung. Sie tragen die Verantwortung für Ihre körperliche und geistige Gesundheit.
  • Ich hafte nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit, nicht jedoch für mittelbare Schäden oder entgangenen Gewinn.



Consent Management Platform von Real Cookie Banner