Datenschutzerklärung

Präambel

Mit der folgenden Datenschutzerklärung möchten wir Sie darüber informieren, welche Arten Ihrer personenbezogenen Daten (nachfolgend auch kurz als „Daten“ bezeichnet) wir zu welchen Zwecken und in welchem Umfang im Rahmen der Bereitstellung unserer Webseite www.deinanker-coaching.de sowie unserer Coaching-Dienstleistungen, einschließlich Online-Coachings über Zoom, verarbeiten.

Die verwendeten Begriffe sind geschlechtsneutral.

Stand: 15. Januar 2025


Inhaltsübersicht

  1. Verantwortlicher
  2. Übersicht der Verarbeitungen
  3. Maßgebliche Rechtsgrundlagen
  4. Sicherheitsmaßnahmen
  5. Speicherung und Löschung von Daten
  6. Rechte der betroffenen Personen
  7. Einsatz von Cookies
  8. Kommunikationswege und Messenger
  9. Newsletter
  10. Online-Präsenzen in sozialen Netzwerken
  11. Einbindung von Diensten und Inhalten Dritter
  12. Online-Coaching und Zoom-Nutzung
  13. Kontakt bei Datenschutzfragen


1. Verantwortlicher

Verantwortlich für die Verarbeitung der Daten auf dieser Webseite:

Sabrina Müller, Bahnhofstr. 64, 29574 Ebstorf

Mobilnummer / WhatsApp. 0174 1847990  –  Email · sabrina.mueller@deinanker-coaching



2. Übersicht der Verarbeitungen

Wir verarbeiten die folgenden Datenarten:

  • Bestandsdaten: Name, Adresse, Kontaktdaten
  • Nutzungsdaten: besuchte Webseiten, Zugriffszeiten
  • Meta-/Kommunikationsdaten: IP-Adresse, Browserinformationen
  • Gesundheitsdaten: falls für Coachings erforderlich
  • Technische Daten: Verbindungsdaten bei Online-Coachings

Betroffene Personen:

  • Kunden und Interessenten
  • Besucher der Webseite
  • Kommunikationspartner

Zwecke der Verarbeitung:

  • Bereitstellung des Onlineangebots
  • Kommunikation mit Kunden und Interessenten
  • Vertragserfüllung
  • Sicherheitsmaßnahmen
  • Marketing


3. Maßgebliche Rechtsgrundlagen

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der folgenden Rechtsgrundlagen:

  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Wenn Sie uns Ihre Zustimmung für einen spezifischen Zweck gegeben haben.
  • Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Wenn die Verarbeitung für die Erfüllung eines Vertrags erforderlich ist.
  • Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Wenn wir gesetzlich verpflichtet sind, Daten zu verarbeiten.
  • Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Wenn die Verarbeitung zur Wahrung unserer berechtigten Interessen erforderlich ist.


4. Sicherheitsmaßnahmen

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um die Sicherheit Ihrer Daten zu gewährleisten:

  • Verschlüsselung der Übertragung mittels TLS/SSL
  • Zugriffskontrollen
  • Regelmäßige Überprüfung unserer Sicherheitsvorkehrungen
  • Datenschutzkonforme Einstellungen bei Drittanbietern


5. Speicherung und Löschung von Daten

Ihre personenbezogenen Daten werden gelöscht, sobald der Zweck der Speicherung entfällt, es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungspflichten verlangen eine längere Speicherung.


6. Rechte der betroffenen Personen

Sie haben das Recht:

  • Auskunft über Ihre gespeicherten Daten zu verlangen (Art. 15 DSGVO).
  • Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung unvollständiger Daten zu fordern (Art. 16 DSGVO).
  • Löschung Ihrer Daten zu verlangen (Art. 17 DSGVO).
  • Die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen (Art. 18 DSGVO).
  • Der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen (Art. 21 DSGVO).
  • Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten (Art. 20 DSGVO).
  • Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzulegen.


7. Einsatz von Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies, um die Funktionalität zu gewährleisten und unsere Dienste zu optimieren. Sie können Cookies jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren.

Arten von Cookies:

  • Essenzielle Cookies: Notwendig für die grundlegenden Funktionen der Webseite.
  • Analyse-Cookies: Ermöglichen uns, das Nutzerverhalten zu verstehen.


8. Kommunikationswege und Messenger

Wir verwenden Messenger-Dienste zur Kommunikation. Ihre Daten werden verschlüsselt übertragen. Bitte beachten Sie, dass Anbieter Metadaten speichern können.


9. Newsletter

Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden, verarbeiten wir Ihre E-Mail-Adresse, um Ihnen Informationen zu senden. Sie können den Newsletter jederzeit abbestellen.


10. Online-Präsenzen in sozialen Netzwerken

Wir unterhalten Profile in sozialen Netzwerken, um mit Nutzern zu kommunizieren und Informationen bereitzustellen. Bei Nutzung dieser Plattformen gelten deren Datenschutzbestimmungen.


11. Einbindung von Diensten und Inhalten Dritter

Wir binden Inhalte Dritter wie Karten von Google Maps ein. Dabei werden Daten wie Ihre IP-Adresse verarbeitet. Diese Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder unserer berechtigten Interessen.


12. Online-Coaching und Zoom-Nutzung

Im Rahmen unserer Coaching-Dienstleistungen nutzen wir die Plattform „Zoom“ für Online-Coachings.

Verarbeitung von Daten bei Zoom-Nutzung:

  • Datenarten: Name, E-Mail-Adresse, Verbindungsdaten, IP-Adresse, ggf. Video- und Audioaufnahmen (nur nach ausdrücklicher Einwilligung).
  • Rechtsgrundlagen: Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) und berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
  • Datenübermittlung: Zoom verarbeitet Daten auch außerhalb der EU/EWR. Es gelten die Datenschutzbestimmungen von Zoom. Wir treffen Maßnahmen, um ein angemessenes Datenschutzniveau zu gewährleisten (z. B. EU-Standardvertragsklauseln).
  • Sicherheitsmaßnahmen: Passwortgeschützte Meetings und Verschlüsselung.

Hinweis: Bitte achten Sie bei der Nutzung von Zoom darauf, welche persönlichen Informationen Sie teilen.


13. Kontakt bei Datenschutzfragen

Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, wenden Sie sich bitte an:

E-Mail-Adresse: sabrina.mueller@deinanker-coaching.de


Consent Management Platform von Real Cookie Banner